Mediencoach @ BI-Deutschkurs
Auf Einladung des BI (Bildung und Integration) konnten wir am 14. Oktober in einem Deutsch-Integrationskurs mit Eltern zu den Themen Mediennutzung und Medienerziehung arbeiten. Eine gute Gelegenheit, um unsere Lernangebote gemeinsam mit Eltern auszuprobieren!
Wir haben über die individuelle Mediennutzung der Teilnehmenden gesprochen, Bildschirmzeiten gecheckt und gemeinsam reflektiert, bei welchen Aktivitäten uns digitale Medien eher Energie geben oder sie auch entziehen. Die Rückmeldungen aus der Gruppe haben uns erneut deutlich gemacht, wie wichtig es ist, Nutzungszeiten individuell zu betrachten – und sie nicht pauschal zu verurteilen.
Die Teilnehmenden berichteten, dass sie den Großteil ihrer Kontakte zu Freund*innen und Angehörigen in ihren Herkunftsländern über soziale Netzwerke pflegen und dadurch ihre Bildschirmzeit ansteigt. Gleichzeitig äußerten sie den Wunsch, mehr Menschen in ihrem direkten Umfeld kennenzulernen und ihre Energie wieder stärker aus analogen sozialen Kontakten zu schöpfen. Eine wichtige und wertvolle Rückmeldung!
Wir bedanken uns herzlich für die Einladung und das engagierte Mitmachen!