Skip to main content

Selbsttest für Eltern

Machen Sie sich Sorgen um die Mediennutzung Ihres Kindes? Haben Sie das Gefühl, dass Handy und co. nicht nur ein Teil der Freizeit sind, sondern den Alltag maßgeblich bestimmen? Wenn sie sich bei der Mediennutzung ihres Kindes unsicher sind, können Ihnen die folgenden Fragen dabei helfen, das Nutzungsverhalten Ihres Kindes besser einzuschätzen.

Hinweis: Der Test bietet keine verlässliche Diagnose. Diese kann nur von einem Suchtberater bzw. einer Suchtberaterin gestellt werden.

Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Rahmen der "Ins Netz gehen"-Kampagne“. Für Kinder und Jugendliche: www.ins-netz-gehen.de. Für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte: www.multiplikatoren.ins-netz-gehen.de

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen:

*

= Diese Fragen sind verbindlich

1Besteht bei Ihrem Kind ein starkes Verlangen, am Computer zu spielen oder das Internet nutzen zu müssen?
Bitte auswählen
2Hat es keine Kontrolle über Beginn, Beendigung und Ausmaß des Computerkonsums?
Bitte auswählen
3Hat ihr Kind versucht, den Computerspiel- und Internetkonsum einzuschränken oder aufzugeben, was wiederholt scheiterte?
Bitte auswählen
4Möchte Ihr Kind den Computer und das Internet immer häufiger und intensiver nutzen, z.B. um Stress oder Aggressionen abzubauen?
Bitte auswählen
5Wenn Ihr Kind den Computer nicht nutzen kann, fühlt es sich dann psychisch und/oder körperlich unwohl?
Bitte auswählen
6Vernachlässigt Ihr Kind wichtige schulische und soziale Pflichten (Freundeskreis, Sportverein usw.) zugunsten des Computers?
Bitte auswählen
7Spielt Ihr Kind trotz negativer Auswirkungen (z.B. Rückenbeschwerden oder Streit mit Ihnen) oft noch verstärkt weiter oder nutzt es trotzdem das Internet verstärkt?
Bitte auswählen
8Haben Sie das Gefühl, Computer bzw. Internet dominieren Gefühle, Gedanken und Verhalten Ihres Kindes?
Bitte auswählen
Invalid Input